mehr zusammen.

Mehr erreichen.

workshops und coachings 

für teams und führungskräfte

mehr zusammen.

Mehr erreichen.

workshops und coachings 

für teams und führungskräfte

Gute Führung verbindet:
Wandel und Stabilität. Menschen und Unternehmen.

Unser Ansatz

Wir kennen es vom Sport: Selbst eine Gruppe aus guten Einzelspielern macht noch lange keine gute Mannschaft. 

Gute Zusammenarbeit funktioniert nicht von selbst – sie braucht Klarheit, Wir-Gefühl und die richtige Balance zwischen Anpassung und Stabilität.

Stabilität stärkt

In einer Welt im Wandel ist die Fähigkeit, gezielt Stabilität schaffen zu können, ein entscheidender Vorteil. 

Wir unterstützen Teams und Führungskräfte dabei, genau das zu erkennen – und umzusetzen.

führung wirkt

Wenn es Führung gelingt, Menschen und die Ziele einer Organisation sinnvoll zu verbinden entsteht Engagement.

Gemeinsam schaffen wir Klarheit und setzen Impulse für Leadership, das Potentiale wirken lässt.

Zusammenarbeit trägt

Gute Zusammenarbeit entsteht, wenn aus einer Gruppe ein Team wird.

Wir helfen Teams, ihre Stärken gezielt einzusetzen, klar zu kommunizieren und auch unter Druck verlässlich zu bleiben

Theorie ist wichtig und doch steht beim Lernen und Entwickeln das Erleben im Vordergrund. Unsere Workshops und Trainings sind praxisnah und darauf ausgerichtet, Impulse für nachhaltige Veränderungen zu geben.

Die Coaches

Zusammen-Arbeits-Kultur ist eine Plattform für Führung, gesundes Arbeiten und Zusammenarbeit. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Miteinander. Das beginnt bei uns: In vielen Projekten arbeite ich mit meinem langjährigen Geschäftspartner Jörg Hoch zusammen.

Simone Schweitzer

Gründerin von Zusammen-Arbeits-Kultur

Coach, Trainerin, Psych. Beraterin

In Jahrzehnten bei Unternehmen wie Lufthansa und Siemens, auch als Führungskraft und CFO, habe ich Zusammenarbeit sowie Leadership erlebt und mitgestaltet. Das Zusammenspiel zwischen Menschen in der Arbeitswelt fesselt meine Aufmerksamkeit – vor allem die Impulse, die wirklich etwas verändern.

Jörg Hoch

Geschäftspartner

Coach, Trainer, Mediator

Jörg verfügt über langjährige Erfahrungen bei der Deutschen Bank und der KKH – als Mitarbeiter und Führungskraft bis zum Standortleiter. Er hat nicht nur einen treffenden Blick für ein gutes Miteinander –  er lebt es selbst und inspiriert Teilnehmende, den Blick auf das „Mit“ zu lenken.

Unsere umfassenden Erfahrungen in Führung und Coaching setzen wir genau dafür ein: für Beziehungen, die echte Zusammenarbeit möglich machen, Menschen wachsen lassen und einen Rahmen schaffen, in dem Ziele nicht nur gesetzt, sondern gemeinsam erreicht werden.

Darum geht es in unseren Workshops, Trainings und Coachings und auch im Podcast „Moment noch!“ – für alle, die Zusammenarbeit und Führung noch besser verstehen wollen.“

Unsere Erfahrungen

  50+

Jahre

Praxiserfahrung

  30+

Jahre

Führungserfahrung

  25+

Jahre 

Coaching, Training

  250+

Durchgeführte

Workshops

Mitgliedschaften & Zertifizierungen

Das sagen unsere Kunden

Der Workshop war perfekt auf unsere Kollegen abgestimmt. Die Themen und Simones Führung durch den Prozess waren echt großartig – das war sicher nicht unser letzter Workshop!

Maximilian König

Managing Director & Vice President Germany

Toll Group

Vielen Dank für das tolle, intensive und unterhaltsame Training zu Selbstführung und emotionaler Intelligenz – das waren sehr wertvolle und nachhaltig wirksame Impulse für mein Team und mich!

Bernhard Jöckel

Geschäftsführer

Simone und Jörg, ein perfekt eingespieltes Duo, haben Spannungen in einem Team nachhaltig gelöst und den Zusammenhalt gestärkt. Auch Monate später ist das noch deutlich spürbar.

Jens Nolte

HR Manager

VW Financial Services

Der Podcast für Menschen in der Arbeitswelt

Zwischen Stabilität, Veränderung und echter Entwicklung

Wir sprechen über die bewussten und unbewussten Faktoren, die uns und Unternehmen Stabilität geben oder nehmen. Wir sprechen über Führung, Teamdynamik, Selbstmanagement, Mentale Gesundheit und Karriere.

Was gibt uns Stabilität – und was raubt sie uns?

Was muss und kann überhaupt stabil sein?

Wie finden Teams und Führungskräfte Balance in stürmischen Zeiten?

Warum führt das richtige Maß an Stabilität zu besserem Wandel?

Zweimal im Monat nehme ich mir mit interessanten Gästen den Moment noch!, um dem Aspekt Stabilität auch mal die Bühne zu geben.

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Lernen Sie uns kennen!

©2025 Simone Schweitzer